top of page
Kräuterseitling Fertigkultur

Leckere Kräuterseitlinge zuhause anbauen, mit dieser Fertigkultur ist es wirklich einfach.

 

  • frisch hergestellte Kultur mit 3 Kg Masters Mix Hochleistungs-Substrat für große Erträge
  • fertig durchwachsen, muss nur nach Anleitung aufgestellt werden
  • rein natürliche Zutaten, Sie ernten Pilze höchster Qualität
  • auch für Anfänger leicht anzubauen, incl Anleitung, auch hier zu lesen

 

Kräuterseitlinge werden unter Kennern hoch geschätzt. Dabei rührt der Geschmack keineswegs von einer Ähnlichkeit zu Kräutern her, sondern beschreibt ein häufiges Vorkommen dort, wo in der Natur auch bestimmte Kräuter wachsen. Vermutlich besteht eine Symbiose mit den Wurzeln der Pflanzen.

 

Der Geschmack ist angenehm würzig und das Fleisch ist fest, Kräuterseitlinge werden beim Kochen oder Braten nicht glibberig sondern behalten ihre schöne feste Konsistenz, der Pilz lässt sich in der Küche besonders vielseitig einsetzen.

Ihre Kräuterseitlinge können Sie ganzjährig im Haus, und bei frühlingshaften bis herbstlichen Temperaturen auch draußen im Garten oder auf der Terrasse aufstellen. Bei Temperaturen ab 15°C wachsen die Pilze zügig. Ideal wäre ein Raum mit bis zu 20°C, es geht aber auch etwas wärmer.

Der Beutel wird einfach aufgestellt und die Folie gemäß unserer ausführlichen Anleitung eingeschnitten. Es beginnen, kleine Pilze zu wachsen, die bereits nach ca. einer Woche erntereif sind. Sie können im Abstand von einigen Wochen mehrere Erntewellen erwarten, dank unseres Hochleistungs-Subtrates rein aus natürlichen Rohstoffen ist eine hohe Erntemenge zu erwarten.

 

Die fertigen Kräuterseitlinge schneiden Sie einfach dicht am Block ab. Die Pilze wachsen ganz sauber, da gibt es nichts mehr zu putzen. Sie können sie für vielfältige Rezepte verwenden, idealerweise natürlich angebraten. Wenn Sie zuviele Pilze ernten, können Sie Ihren Überschuss wunderbar einfrieren.

Sie werden mit diesem Anbau viel Freude haben, auch für Kinder ist es ein besonderes Spektakel, da die Pilze so rasant wachsen.


Ist die Energie im Substrat verbraucht, kann es über den Kompost oder die Biotonne entsorgt werden. Ausgezehrtes Pilzsubstrat ergibt einen wunderbaren Humus.

 

Gesetzlich erforderliche Sicherheitshinweise:

  • Nur gesunde und unveränderte Pilze ernten und verzehren.

  • Schimmel oder ungewöhnliche Veränderungen: Ggf. nach Rücksprache mit unserem Support Zucht stoppen und Substrat entsorgen.

  • Hände vor und nach Kontakt mit der Kultur waschen.

  • Kultur außer Reichweite von Kindern und Haustieren platzieren.

  • Gut belüfteter Standort, keine Staunässe.

  • Verbrauchtes Substrat umweltgerecht entsorgen.

  • Pilze spätestens bei beginnendem Sporenfall abernten, Sporen aufwischen, nicht einatmen.

  • Bestandteile des Substrates nicht einatmen und nicht verschlucken.

Wichtige Hinweise:

  • Artikelnummer Kräuterseitling Fertigkultur: KULT-KS01

  • Hersteller: edelpilze.shop, Carina Stark, Eberhard-Herzog-Str. 26, 74423 Obersontheim, Tel. 01791238067 – edelpilze.shop (at) gmx.de

Kräuterseitling Fertigkultur

€19,90Preis
inkl. MwSt. |
    bottom of page