top of page

Pilzevent der Extraklasse bei Zürich

Myzel & Magie – Ein unvergessliches Edelpilz-Event für alle Sinne, Meet and Greet edelpilze.shop

Lassen Sie sich von unserem außergewöhnlichen Menü in einer faszinierenden Location verzaubern
Lassen Sie sich von unserem außergewöhnlichen Menü in einer faszinierenden Location verzaubern

Ein außergewöhnliches Genuss-Event verbindet Pilzkultur, Kulinarik und Kunst an einem Ort, der gegensätzlicher nicht sein könnte: die Edelpilzmanufaktur in Wald bei Zürich, Schweiz. 

Was auf den ersten Blick wie eine vergessene Industriehalle erscheint, entpuppt sich beim Betreten als sinnliche Pilzoase – ein Ort, an dem Magie und Myzel zusammenfließen. Willkommen bei „Myzel & Magie“ – einem kulinarischen Erlebnis der Extraklasse, das gemeinsam von edelpilzmanufaktur.ch und edelpilze.shop ins Leben gerufen wurde.

Pilze wie du sie noch nie erlebt hast

Die Edelpilzmanufaktur ist mehr als nur eine Zuchtanlage – sie ist ein lebendiger Mikrokosmos aus Natur, Handwerk und Design. Was hier gedeiht, sind keine gewöhnlichen Speisepilze. Krause Glucke, Igelstachelbart, Zitronenseitling oder Rosenseitling – diese Namen klingen wie aus einem Zauberbuch, und genau so schmecken sie auch, wenn sie von Spitzenkoch Andrew von Castanea in Szene gesetzt werden.


Live-Cooking, bei dem Feuer, Fermentation und Fantasie die Hauptrollen spielen, lässt Gäste tief eintauchen in die Welt der Edelpilze. Und dabei steht nicht nur der Geschmack im Vordergrund: Lichtinstallationen, Pilzkunst und der Duft des Waldes schaffen eine immersive Atmosphäre, die alle Sinne anspricht.


Ein Abend zwischen Waldaromen und Pilz-Avantgarde

Wer ein Ticket für das „Myzel & Magie“-Event ergattert, kann sich auf ein Menü freuen, das seinesgleichen sucht:

  • Snacks zum Einstieg: Perlseitling-Tartelette mit Belperknolle, Ravioli mit gepickeltem Zitronenseitling und Morchelbutter – kleine Kunstwerke auf jedem Teller.

  • 5-Gang-Menü + Petit Fours: Von der Tempura-Krausen Glucke bis zum Zitronenseitling-Caramel als Dessert – jeder Gang erzählt eine eigene Geschichte. Die Vielfalt der Texturen und Aromen ist atemberaubend: rauchig, süß-sauer, knackig, tief umami.

  • Begleitende Drinks: Hausgemachte Cocktails – alkoholisch oder alkoholfrei – abgestimmt auf die pilzbetonten Kreationen.

Höhepunkt des Abends? Vielleicht der gegrillte Königsausternpilz mit Misojus – ein Umami-Feuerwerk mit nachhaltigem Eindruck.


Begegnung mit den Menschen hinter dem Myzel

Neben dem kulinarischen Erlebnis bietet das Event eine seltene Gelegenheit, die Gesichter hinter den Produkten kennenzulernen. Nino von edelpilze.shop und Philipp Rosser von der Edelpilzmanufaktur öffnen nicht nur ihre Türen, sondern auch ihre Schatzkammern: Es gibt tiefe Einblicke in die Pilzzucht, seltene Sorten zum Probieren und hochwertige Feinkost zum Mitnehmen.

Das ist nicht nur für Gourmets interessant, sondern auch für Gastronomen, Ernährungsbewusste und alle, die sich für Nachhaltigkeit, Fermentation und regionale Lebensmittelproduktion begeistern.


Warum du dieses Event nicht verpassen solltest

  • Exklusives Setting: Ein Pop-Up-Restaurant mitten im Pilzbetrieb – stilvoll, authentisch, inspirierend.

  • Kulinarik trifft Kunst: Essbare Kreationen in einer Licht- und Klangkulisse, die an moderne Installationskunst erinnert.

  • Limitierte Plätze: Wer dabei sein möchte, muss schnell sein. Die Termine am 21. und 22. Juni sind begehrt – frühzeitige Buchung ist empfohlen.

  • Perfekt für ein Wochenende in Zürich: Das Event lässt sich ideal mit einem Ausflug in die nahegelegene Stadt oder den Zürcher Obersee verbinden.


Jetzt Tickets sichern – und Pilzgeschichte schreiben

📍 Ort: Edelpilzmanufaktur, Stuckstrasse 7, 8636 Wald, Schweiz📅 Termine: 21. & 22. Juni🎟 Tickets & weitere Infos: 👉 Hier geht’s zur Buchung


Fazit: Pilze neu gedacht – zwischen Genuss, Nachhaltigkeit und Innovation

„Myzel & Magie“ ist kein normales Dinner – es ist eine Einladung, die Welt der Pilze mit neuen Augen (und Geschmacksknospen) zu entdecken. Wer dabei ist, wird merken: Edelpilze sind mehr als nur Beilage – sie sind Hauptakteure einer nachhaltigen und sinnlichen Küche der Zukunft.

Ein Besuch in der Edelpilzmanufaktur ist daher nicht nur ein Erlebnis, sondern auch eine Entdeckung – und ein Schritt in eine kulinarische Welt, in der Natur, Handwerk und Genuss miteinander verschmelzen.

 
 
 

Comments


bottom of page